zum unseren Onlineshop

Pfeife stopfen

Das Stopfen der Pfeife entscheidet wesentlich über den dann folgenden Rauchgenuss und sollte deshalb mit Sorgfalt geschehen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Tabak von unten nach oben immer fester gestopft wird. Hört sich einfach an, ist es aber oft nicht, denn jeder Tabak verhält sich anders (unterschiedlicher Schnitt).

Abhilfe soll hier eine einfache Stopfmethode bieten: Pfeife bis oben hin mit losem Tabak füllen und anschließend auf die Hälfte zusammendrücken.

Pfeife wieder bis oben hin mit losem Tabak füllen und dann bis auf ca. 3/4 zusammenpressen.

Nun die Pfeife soweit befüllen, dass ein kleiner Berg entsteht. Dann den Tabak zusammendrücken, so dass zwischen Kopfrand und Tabak noch ein wenig Platz ist.Nach dem Anzünden wird sich der Tabak aufbäumen; er wehrt sich gegen die Glut.

Mit dem Pfeifen-Stopfer können Sie das Überquellen niederhalten; drücken Sie den Tabak behutsam zurück in den Pfeifenkopf.

Ist der Rauchstrom noch zu stark, drücken Sie die Brandfläche vorsichtig und gleichmäßig so lange nach unten, bis Widerstand beim Ziehen zu spüren ist.

Der Tabak darf beim rauchen nur glimmen, niemals brennen!

 

 
 
 
 
 
 
 
 

  


Vauen Jahrespfeife 2003
statt 147,50 Euro
nur 137,50 Euro »

Kontakt   |   Adresse   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Sitemap   |   Telefon: 02652 - 44 62