zum unseren Onlineshop

Das Mundstück

Reinigen des Mundstücks

Trennen Sie Holm und Mundstück voneinander. Zuerst reinigen Sie das Mundstück. Schieben Sie vom Biss her einen Pfeifenreiniger in Richtung Mundstückszapfen und schieben ihn mehrmals hin und her bis der Rauchkanal sauber ist. Sie benötigen hierzu mehrere Reiniger. Pfeifenreiniger sollten in ihrer Mitte mit einem Draht versehen sein, der so stark ist, dass sich der Reiniger beim Einführen in das Pfeifenrohr nicht zusammenkrümmt.

Legen Sie großen Wert auf saubere Ecken und Winkel an Biss und Zapfen und reinigen Sie die Spitze noch mit einem Velourläppchen nach.


Pfeifenmundstücke
Die besten sind aus Para-Kautschuk. Dies wird aus der Milch des Gummibaumes gewonnen. Das Material lässt sich zu jeder beliebigen Form verarbeiten. Diese Mundstücke nehmen keine Feuchtigkeit an und lassen keine durch, sie sind geruch- und geschmacksneutral, die Farbe verändert sich auch nach langem Gebrauch nicht, sie sind stabil, leicht zu reinigen und zahnfreundlich.

Aus Nylon und ähnlichen Kunststoffen hergestellte Mundstücke sind für hochwertige Pfeifen nicht geeignet.

Die Qualität von Hornmundstücken zerfasert bald, sie saugen sich schnell voll mit Tabaksaft und werden nicht nur unansehnlich sondern auch unbrauchbar.

Der "Biss"
Mit den breiten und flachen "Fischschwanzmundstücken" ausgestattete Pfeifen lassen sich gut im Mund halten, schonen die Zähne und der Kiefer zeigt nur geringe Neigung zu Ermüdungserscheinungen.

Bei den "Lippenbiss-Mundstücken" ist die Bohrung für den austretenden Rauchstrom nach oben weisend angebracht und der Rauch wird dadurch zunächst auf den Gaumen und nicht auf die empfindliche Zunge geleitet.

Gerät Speichel in das Mundstück wird er beim nächsten kräftigen Zug wieder in die Mundhöhle gesogen. Beim Lippenbiss-Mundstück kann Speichel kaum in das Mundstück gelangen, da die Öffnung nach oben gerichtet auf dem Biss sitzt.

 

 
 
 
 
 
 
 
 

  


Vauen Jahrespfeife 2003
statt 147,50 Euro
nur 137,50 Euro »

Kontakt   |   Adresse   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Sitemap   |   Telefon: 02652 - 44 62